Neustämme — Die deutschen Stämme umfassen die „Altstämme“, die sich noch vor dem Jahre 1000 unserer Zeitrechnung herausgebildet hatten, sowie die sogenannten „Neustämme“, die im Verlaufe der Ostsiedlung nach dem Jahre 1000 entstanden. Die deutschen Stämme… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Stämme — ist ein historischer soziologisch volkskundlicher Begriff, mit dem im 18., 19. und frühen 20. Jahrhundert erläutert wurde, woraus das „deutsche Volk“ bestehe. Demnach sei Deutscher, wer seine Abstammung auf Angehörige deutscher Stämme… … Deutsch Wikipedia
Altstämme — Die deutschen Stämme umfassen die „Altstämme“, die sich noch vor dem Jahre 1000 unserer Zeitrechnung herausgebildet hatten, sowie die sogenannten „Neustämme“, die im Verlaufe der Ostsiedlung nach dem Jahre 1000 entstanden. Die deutschen Stämme… … Deutsch Wikipedia
Elb- und Ostseeslawen — Wenden (lat. Venedi, auch Elbslawen) ist der alte deutsche Name für alle Slawen. Er leitet sich von dem Namen der Venetae ab, ein um 350 von den Ostgoten unterworfenes Volk an der mittleren Weichsel, und wurde mit dem Erscheinen der Slawen von… … Deutsch Wikipedia
Elbslawen — Wenden (lat. Venedi, auch Elbslawen) ist der alte deutsche Name für alle Slawen. Er leitet sich von dem Namen der Venetae ab, ein um 350 von den Ostgoten unterworfenes Volk an der mittleren Weichsel, und wurde mit dem Erscheinen der Slawen von… … Deutsch Wikipedia
Veneden — Wenden (lat. Venedi, auch Elbslawen) ist der alte deutsche Name für alle Slawen. Er leitet sich von dem Namen der Venetae ab, ein um 350 von den Ostgoten unterworfenes Volk an der mittleren Weichsel, und wurde mit dem Erscheinen der Slawen von… … Deutsch Wikipedia
Wenden — (auch Winden, lateinisch Venedi) bezeichnet diejenigen Westslawen, die vom 7. Jahrhundert an große Teile Nord und Ostdeutschlands (Germania Slavica) bewohnten, heutzutage meist als Elbslawen bezeichnet. Sie dürfen nicht mit den… … Deutsch Wikipedia
Germania Slavica — bezeichnet einerseits als Forschungsbegriff des 20. Jahrhunderts eine historische Landschaft östlich der deutsch slawischen Sprachgrenze (etwa östlich der Elb Saale Linie) und andererseits eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe zur Erforschung der… … Deutsch Wikipedia
Ostmitteldeutsche — Ọst|mit|tel|deutsch, (nur mit best. Art.:) Ọst|mit|tel|deut|sche, das: die ostmitteldeutsche Sprache. * * * Ọstmitteldeutsche, die durch Sprache und Kultur verbundenen Alt und Neustämme der Thüringer, Sachsen und Schlesier sowie die… … Universal-Lexikon
Ostniederdeutsche — Ọstniederdeutsche, die niederdeutschen Neustämme östlich der Elbe. (deutsche Mundarten) … Universal-Lexikon